Clubübergreifender Lunch auf der "Stadt Uster" Ich freue mich, Sie zum 8. Mal zum gemeinsamen Lunch mit den acht Rotary Clubs Bachtel, am Greifensee, Dübendorf, Forch, Illnau-Effretikon, Uster, Volketswil und Zürcher Oberland auf das Schiff «STADT USTER» zum clubübergreifenden rotarischen Plauderlu...
(Der Klassifikationsvortrag von Sacha Geier wurde wegen des Neujahrsschiessens auf den 18.03.25 verschoben.)
Wir stellen die Weichen für das nächste Clubjahr.
Frau Büchler berichtet aus der Praxis der Geburtshilfe.
Wissenswertes zum bedingungslosen Grundeinkommen. Erklärt von Silvan Groher und Ralph Moser.
Programm: - 11.30: Treffpunkt direkt in der Stiftung Loogarten, Esslingen - Referat "Lebensabend ohne Einsamkeit" - Mittagessen (Menu siehe unten) - Abschluss 13.30 Uhr - 13.30-14.00 Uhr: Führung durch den Neubau (fakultativ) Kosten: CHF 40.00 für Lunch, Getränke und Kaffee. Vor Ort zu bezahlen. Me...
Suppenlunch zugunsten von Mine-Ex mit einem Referat zu seiner Arbeit als Kampfmittelbeseitiger VBS von Tim Maurer. Menu: - Apéro mit Häppchen - Suppe (vegetarisch) mit Brot - 1 Glas Weisswein oder Rotwein, Mineralwasser - Kaffee Administratives: Die Teilnehmenden bezahlen CHF 33.50 für den Lunch di...
Jäcky Neff und einige Freunde wandern genussvoll und gemütlich rund um die Schweiz - soweit möglich der Landesgrenze entlang. Ein Erfahrungsbericht dieses Mehrjahresprojekts.
Patrick König, Geometer, bringt uns die Bedeutung der Vermessung und deren Entwicklung hin zur Digitalisierung näher.
Unser neues Mitglied Sacha stellt sich vor.
Was bedeutet der Triathlon für einen Athleten und wie steigert er seine Leistung zu "immer schneller"?
Wir erfahren von Herrn Ueli Alder an einer Führung durch die ARA Jungholz in Uster, was genau in einer Abwasserreinigungsanlage passiert. Programm: 11.00 - 12.00 Uhr: Führung ARA Jungholz 12.00 - 12.15 Uhr: Individuelle Verschiebung ins Restaurant Schifflände, Maur 12.15 - 13.30 Uhr. Apéro und Lunc...
Frau Prof. Sonia Seneviratne vom Institute for Atmosphere and Climate Sciences der ETH Zürich eklärt uns den Zustand unseres Klimas.
Herr Prof. Sascha Quanz vom Institute for Particle Physics and Astrophysics, Exoplanets & Habitability Group der ETH Zürich, führt uns ein in die Unendlichkeit des Unviersums und bespricht die Möglichkeiten von Leben ausserhalb unseres Sonnensystems.
Der Direktor der VZO, Joe Schmid, informiert uns über die Herausforderungen der Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland im dynamischen Umfeld des öffentlichen Nahverkehrs.
Roger Strub ist Stv. Abteilungsleiter Archäologie & Denkmalpflege / Bereichsleiter Bauberatung Denkmalpflege im Amt für Raumentwicklung der Baudirektion des Kantons Zürich. Er informiert uns über die Anliegen der kantonalen Denkmalpflege sowie deren Arbeits...
Dr. Jean-Daniel Strub ist Theologe und Sozialethiker und teilt mit uns seine Gedanken zur Bedeutung der Religionen in unserer Gesellschaft.
Programm:Stefan Preisig stellt uns seine Arbeitgeberin in Bubikon vor.
Der Hauptanlass findet bei der Hustech AG in Bubikon statt (Lunch at Work). Siehe separaten Veranstaltungshinweis..
Rotarier unterstützen die Instandstellung des Weidezauns und helfen bei der Rodung der Erlen. Einladung, Programm und Anmeldung gemäss separatem Mail an die Mitglieder vom 21.01.25.